TECHNOLOGIE
Das NANODRON® Lufthygienesystem neutralisiert und entfernt zuverlässig (Rauch-)Gerüche, Staub, Allergene, Viren, Bakterien, Feinstaub, Schimmelpilzsporen und flüchtige organische Verbindungen (VOCS) aus der Luft.
Geprüft durch TÜV NORD und ausgezeichnet mit dem international renommierten ECARF‑Qualitätssiegel für Allergikerfreundlichkeit garantieren wir: Ihr NANODRON® entspricht höchsten technischen Standards und sorgt gleichzeitig auch für eine beständige Luftqualität.
Der NANODRON® ist innovativ gestaltet, um eine optimale Luftzirkulation sicherzustellen. Dank der strategischen Anordnung von Lufteinlass und -auslass werden Luftwirbelungen vermieden, was zu einer effizienten Luftströmung führt. Dabei wird die Luft in Ihrem Raum nicht nur gereinigt, sondern gleichmäßig verteilt – so entsteht ein gleichbleibend angenehmes Raumklima, in dem Sie sich jederzeit wohlfühlen können

Die Vorfiltration der Luft ist ein wichtiger Schritt, um grobe Partikel wie Staub, Fasern und Insekten effektiv zu entfernen, bevor die Luft durch die Hauptfilterungssysteme geleitet wird.
Unser Vorfilter, der aus einem robusten Metallsieb besteht, ist besonders benutzerfreundlich und kann ganz einfach mit fließendem Wasser gereinigt werden. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, empfehlen wir, den Vorfilter bei Bedarf unter fließendem Wasser auszuwaschen. Bei starker Beanspruchung, wie sie beispielsweise in handwerklichen Umgebungen (z.B. Dentallabor) vorkommen kann, ist es ratsam, den Vorfilter häufiger zu reinigen.

Lufteinlass
Luftauslass

Verschmutzte Luft strömt durch den Ionisierungsbereich, wo die Partikel negativ geladen werden. Durch eine verlängerte Verweildauer im Ionisierungsfeld haben die Partikel mehr Zeit, um mit den ionisierten Molekülen zu interagieren und ihre Ladung zu optimieren. Dies führt zu einer effektiveren Abscheidung der Partikel, da die negativ geladenen Partikel von positiv geladenen Elektroden angezogen werden können. Die Luftqualität wird verbessert indem schädliche Partikel aus der Luft entfernt und Geruchsmoleküle (z.B. von Tabak) zersetzt werden. Das System fängt ultrafeine Partikel effektiver auf und sorgt im Gegensatz zu HEPA-Filtern, die zudem keine gasförmigen Schadstoffe und Gerüche filtern können, für eine gründlichere Reinigung der Luft.

Der elektrostatische Metallfilter bietet eine effektive Lösung zur Luftreinigung, indem er eine antibakterielle Reinigung und Desinfektion ermöglicht. Die negativ geladenen Partikel, die durch die vier getrennten Rohre strömen, werden im elektrostatischen Feld auf der positiv geladenen Sammelplatte abgeschieden.
In diesem Prozess werden Partikel bis zu einer Größe von 1 Nanometer absorbiert und neutralisiert, was zu einer signifikanten Verbesserung der Luftqualität führt.
Ein weiterer Vorteil dieses Systems ist die Langlebigkeit des Filters, der aus verschleißfreiem, hochlegiertem Stahl gefertigt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen HEPA-Filtern, die nach Gebrauch entsorgt werden müssen, wird der verschmutzte Filter bei uns in einem besonderen Verfahren aufbereitet und kann somit wiederverwendet werden. Dies reduziert die Abfallproduktion erheblich und macht den Elektronikfilter zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigen Alternative. Je nach Verschmutzungsgrad sollte er alle 6-12 Monate gewechselt werden.

Der Negativ-Ionengenerator spielt eine entscheidende Rolle in der Funktionsweise des Elektronikfilters, indem er die notwendige Ionisation ermöglicht, die für die effektive Luftreinigung erforderlich ist. Die äußerst geringen Stromstärken, die er verwendet, sorgen für einen minimalen Stromverbrauch, was das System sowohl kosteneffizient als auch umweltfreundlich macht.

Der vierstufige radiale Ventilator ist so konzipiert, dass er eine hervorragende Luftzirkulation und -reinigung bei minimalem Energieverbrauch gewährleistet. Mit einem Stromverbrauch von lediglich 15 bis 40 Watt je nach Betriebsmodus bietet er eine effiziente Lösung für die Luftreinigung. HEPA-Filter verursachen aufgrund ihrer dichten Struktur einen höheren Luftwiderstand. Dies beeinträchtigt die Luftzirkulation und erhöht den Energieverbrauch.
In der höchsten Leistungsstufe erreicht der NANODRON® eine beeindruckende Luftvolumenleistung von 241 m³/h, was ihn zu einem leistungsstarken Luftreiniger macht, der auch größere Räume effektiv von Schadstoffen und Allergenen befreit. Mit dieser Kombination aus Effizienz, Lautstärke und Leistung ist der NANODRON® eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der Wert auf eine hochwertige Luftreinigung legt.

Der DK-Schadstofffilter ist das letzte Element in unserem Lufthygienesystem, welches schädliche Gase wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs) absorbiert. Um die maximale Wirksamkeit des Filters zu gewährleisten, empfehlen wir ihn einmal pro Jahr auszutauschen. Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend, um die Effizienz des gesamten Systems aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass die gesamte Luft im Raum immer frisch, sauber und rein bleibt.







antibakterielle Reinigung und Desinfektion der durchfießenden Luft statt. Die nun negativ aufgeladenen Partikel bis zu 1 millionstel Millimeter haften an den positiv geladenen Filterwänden.
